Weiterbildungen

Bilde dich entsprechend deiner eigenen Interessen und deines beruflichen Werdegangs weiter. 

Für alle Weiterbildungen erhältst du eine urkundliche Teilnahmebestätigung.

Fragen & Rückmeldungen

Bei Fragen & Rückmeldungen stehen wir Dir gerne jederzeit zur Verfügung.
Erreichbar sind wir unter:

0151/54790334

Klosterheilkunde

Rudi Beiser

14.09.2023 - 09:30 bis ca. 17:00 Uhr

Der Heilkräuterexperte Rudi Beiser ist seit vielen Jahren, deutschlandweit in der Welt der Heilkräuter unterwegs. Als Dozent und Fachbuchautor teilt er sein Wissen in zahlreichen Kursen und über 20 Fachbüchern.

Im Mittelalter entwickelte sich Klostermedizin, die viele hundert Jahre für die medizinische Versorgung der Menschen zuständig war. Wir lernen die typischen Heilpflanzen und Heilmethoden der Klosterheilkunde kennen und beschäftigen uns beispielsweise mit der Viersäftelehre, der Hildegardmedizin und mit den damaligen Klostergärten. Wir werfen aber auch einen Blick in die christliche Volksmedizin, die zahlreiche magische Anwendungen aus vorchristlicher Zeit aufgriff. Außerdem werden wir als Praxiseinheit ein typisches Heilmittel der Klostermedizin herstellen.

Ort:
Heilpflanzenschule-Nordschwarzwald
Kreuzäckerstraße 24
76316 Malsch – Völkersbach

Themen & Inhalte

  • Heilpflanzen und Heilmethoden in der Klostermedizin
  • Vielsäftelehre im Mittelalter
  • Hildegart von Bingen
  • Klostergärten
  • Christliche Volksmedizin
  • Vorchristliche Zeit und magische Anwendungen
  • Kennenlernen der Heilkräuter im Heilpflanzengarten
  • Praxiseinheit: Herstellung von Klostermedizin

Preis

Teilnahmegebühr:                                                                                             95,00 €

Anmeldegebühr:                                                                                                10,00 €

Gesamtpreis p.P.:                                                                                          105,00 €

Frühanmelderabatt

95,00 €*

*Anmeldung bis zum 31.12. des Vorjahres
Preis inkl. Anmeldegebühr

Aromatherapie: Ätherische Öle bei Erkältungserkrankungen

Dorothea Hamm

18.11.2023 - 10:00 bis 12:00 Uhr

Dorothea Hamm war lange Jahre selbständige Apothekerin, mit verstärkter Beratungstätigkeit in Homöopathie, Phytotherapie und Aromatherapie.
Als Aromaexpertin,  Seminarleiterin bei Primavera-Life und Expertin der DHU für Heilpflanzenanbau, teilt sie in dieser Weiterbildung ihr einmaliges Wissen rund um das Thema Aromatherapie für Erkältungen und die kalte Jahreszeit.

Ätherische Öle können unser Leben auf verschiedene Art und Weise positiv beeinflussen.
Sie gelangen über die Nase in unser Gehirn und verändern unsere Emotionen. Ätherische Öle können aber auch auf der körperlichen Ebene unsere Gesundheit beeinflussen, uns entspannen und Bakterien sowie Viren im Schach halten.

Lerne diese Ätherischen Öle zu nutzen um dich und andere gestärkt und erfrischt durch den Winter zu begleiten. 

In dieser Weiterbildung stellen wir gemeinsam ein Erkältungsfußöl her. Die Materialkosten hierfür betragen 5,00 – 6,00 €.
Bezahlt diese bitte bei Kursbeginn in bar.

Ort:
Heilpflanzenschule-Nordschwarzwald
Kreuzäckerstraße 24
76316 Malsch – Völkersbach

Themen & Inhalte

  • Einführung in die Aromatherapie
  • Psychische & seelische Wirkung
  • Anwendung in dunklen Wintermonaten
  • Herstellung eines wohltuenden Fußpflegeöls

Preis

Teilnahmegebühr:                                                                                             35,00 €

Anmeldegebühr:                                                                                                10,00 €

Gesamtpreis bei Anmeldung p.P.:                                                                45,00 €

Materialkosten bei Kursantritt p.P.:                                                               6,00 €

Frühanmelderabatt

35,00 €*

*Anmeldung bis zum 31.12. des Vorjahres
Preis inkl. Anmeldegebühr, exkl. Materialkosten

Homöopathie- Gesund in den Herbst

Carl Classen

25.11.2022 - 19:00 bis 21:00 Uhr- Online Veranstaltung

Als langjähriger Heilpraktiker, angesehener Experte für die klassische Homöopathie Hahnemanns und Gründer des ars curandi Instituts, bringt euch Carl Classen die Welt der Homöopathie ein großes Stück näher.

Diesmal mit praktischen Anwendungsbeispielen zur Homöopathie bei Husten, Schnupfen, Ohrenschmerzen und überhaupt Erkältungserkrankungen. Was kann ich selbst behandeln, wann sollte ich fachliche Hilfe holen? Wie finde ich die bestmögliche Verschreibung, wann wechsle ich die Arznei und welche Mittel gehören in die Hauspotheke? Ist das alles nur Einbildung und Placebo, und was sagt die Wissenschaft wirklich?

Erkältungen häufen sich im Herbst bekanntlich, zumal unser Immunsystem in den letzten zwei Jahren etwas die Übung verloren hat, mit sehr unterschiedlichen Viren umzugehen. Treffende homöopathiesche Verschreibungen helfen dem Organismus, rascher und effektiver aus eigenen Kräften zu reagieren.

An diesem Abend gibt Carl Classen einen ersten Überblick und bietet die Möglichkeit zu einem offenen Dialog.

Themen & Inhalte

  • Anwendungsmöglichkeiten der Homöopathie bei Erkältungserkrankungen
  • Unterschied zwischen Homöopathie und Heilpflanzenkunde
  • Was kann ich selbst behandeln und wann brauche ich professionelle Hilfe?
  • Mit Skript

Preis

Teilnahmegebühr:                                                                                             35,00 €

Anmeldegebühr:                                                                                                10,00 €

Gesamtpreis p.P.:                                                                                           45,00 €

Frühanmelderabatt

35,00 €

*Anmeldung bis zum 31.12. des Vorjahres
Preis inkl. Anmeldegebühr

Heilpflanzen in der Hausapotheke der Tiere

Birgit Kunz

15.10.2023 - 09:30 bis 11:30 Uhr

Heilpflanzen dürfen in der Hausapotheke für Tiere nicht fehlen.
Unpässlichkeiten können mit Heilpflanzen behandelt oder unterstützt werden. Selbst wenn ein Gang zum Tierarzt unumgänglich ist, können Heilpflanzen die Therapie des Tierarztes unterstützen und dem Tier helfen, schneller zu gesunden.

Mit über 40 Jahren Erfahrung in medizinischen Bereichen ist Birgit Kunz ein langjähriges Mitglied des ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker e.V. 
Ihre theoretische & praktische Expertise rund um die Themen tierische Ernährung, Pflanzenheilkunde, Vitalpilze und Homöopathie, teilt sie in dieser Weiterbildung zum Thema Heilpflanzen und Tiere. Der Fokus dieser Weiterbildung liegt vor allem auf Hunden und anderen Kleintieren.

Ort:
Heilpflanzenschule-Nordschwarzwald
Kreuzäckerstraße 24
76316 Malsch – Völkersbach

Themen & Inhalte

  • Heilpflanzen für Tiere
  • Grasfressen und Fressen von Erde
  • Verdauungsbeschwerden wie Durchfall und Erbrechen
  • Leichte Infekte wie z.B. Husten
  • Wundversorgung
  • Insektenstichen, Floh- und Zeckenbissen
  • Schmerzlinderung bei Arthrose & Co 
  • Steigerung des Immunsystems
  • Zubereitungsformen, Sammeln, und Aufbewahren von Heilpflanzen 
  • Tierartliche Besonderheiten
  • Die Bestimmung von Heilpflanzen ist nicht Teil dieses Kurses
 

Preis

Teilnahmegebühr:                                                                                             35,00 €

Anmeldegebühr:                                                                                                10,00 €

Gesamtpreis p.P.:                                                                                           45,00 €

Frühanmelderabatt

35,00 €

*Anmeldung bis zum 31.12. des Vorjahres
Preis inkl. Anmeldegebühr

Weiterbildung zum Kräuterpädagogen

Nicole Windus

21.06. und 22.06.24 - 09:30 bis ca. 16:30 Uhr

Unsere Heilpflanzenexpertin Nicole Windus verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Erwachsenenbildung und ist Gründerin der Heilpflanzenschule Nordschwarzwald.

In der Weiterbildung zum Kräuterpädagogen erlernst du wie man Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit allen Sinnen für die Welt der Wildkräuter, ihre Ernährung und Heilpflanzenmedizin begeistern kann. Die Weiterbildung eignet sich für Erzieher, Heilpädagogen, Sozialarbeiter, Lehrer, Kräuterfrauen oder Menschen, die neue berufliche Perspektiven suchen.

An zwei Tagen (Freitag und Samstag) geben wir dir in Theorie und Praxis viele Anregungen wie du dein Wildkräuter- Wissen an Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen (Alter, Bildung, Behinderung oder Herkunft) weitergeben kannst.

Wir empfehlen dir auch zusätzlich die Ausbildung zum Wildkräuterexperten zu absolvieren, um eine fundierte jahreszeitliche  Grundlage im Kennenlernen der einzelnen Wildkräuter deiner Umgebung zu erhalten.

Ort:
Heilpflanzenschule-Nordschwarzwald
Kreuzäckerstraße 24
76316 Malsch – Völkersbach

Themen & Inhalte

  • Wildkräuter mit allen Sinnen kennenlernen
  • Botanik und die Lehre der Signaturen
  • Sammelregeln
  • Gesunde Ernährung mit Wildkräutern
  • Pflanzenkurse bedürfnisorientiert durchführen
  • Erlebnis – Kräuterwanderungen oder Spaziergänge
  • Pflanzenmeditation
  • Pflanzenmärchen und Rätsel
  • Kreative Elemente mit Wildkräutern
  • Leckere Kostproben mit Wildkräutern zubereiten
  • Erlebnisse mit Wildkräutern am Lagerfeuer

230 €

Preis

Teilnahmegebühr:                                                                                           190,00 €

Anmeldegebühr:                                                                                                40,00 €

Gesamtpreis bei Anmeldung p.P.:                                                              230,00 €

Essen, Getränke und  Materialkosten sind im Preis enthalten!

Frühanmelderabatt

*Anmeldung bis zum 31.12. des Vorjahres
Preis inkl. Anmeldegebühr

Monatlicher Newsletter

Erfahre jeden Monat die neusten Infos aus der Heilpflanzenschule-Nordschwarzwald. Neben einem Überblick über die aktuellen Angebote, Ausbildungen und Kurse, lernt ihr jeden Monat eine neue Heilpflanze und ein leckeres Rezept kennen. Das ganze kostenlos und jederzeit kündbar.

Gib hier deine Überschrift ein