Wildnisfrauenkurs zur Wintersonnwende – 21.12.2023 – 19:00 bis 21:00 Uhr
Den Winter willkommen heißen
Kennst Du das? Mit den langen Nächten, Nebel, Kälte der Winterzeit stellen sich auch düstere Gedanken und Müdigkeit ein.
In alten Zeiten haben die Menschen den Winter mit Festen und Ritualen begrüßt, verbanden sich mit der Natur und ihren Jahreszeiten, und haben dabei neue Kraft und Energie getankt.
Mit der Wintersonnwende hat man das „Alte“ verabschiedet und sich auf das „Neue“ und das zunehmende Licht gefreut und mit dem Beginn der Rauhnächte eine ganz besondere Zeit erlebt.
Erlebe die längste Nacht auf dem Berg mit duftenden Räucherkräutern, erwärmendem Kräuterwein, Punsch, Stockbrot und köstlichen Bratäpfeln bei einem knisterten Lagerfeuer. Bringe Licht in deine Seele und heiße den Winter durch Achtsamkeitsrituale mit Nicole und Rahel willkommen.
Inhalte
Kulturgeschichte
Mythen
Räuchern mit Heilpflanzen
Achtsamkeitsrituale
Kräuterwein, Punsch, Tee, Stockbrot und Bratäpfel genießen