1
/
von
1
Heilpflanzenschule Nordschwarzald
Wildnisfrauenkurs zur Wintersonnwende 2025
Wildnisfrauenkurs zur Wintersonnwende 2025
Normaler Preis
42,00 €
Normaler Preis
Verkaufspreis
42,00 €
Grundpreis
/
pro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wildnisfrauenkurs zur Wintersonnwende
Termin: Sonntag, 21.12.2025 | Uhrzeit: 19:00–21:00 Uhr
Thema:
Wintersonnwende und die Bedeutung von Ritualen und Heilpflanzen im Jahreskreis
In diesem Kurs wird die kulturhistorische Bedeutung der Wintersonnwende und der beginnenden Rauhnächte vermittelt. Dabei erlebst du wie sich Menschen in früheren Zeiten durch Feste, Rituale und die Anwendung von Heilpflanzen mit der Natur verbunden und Kraft für den Winter geschöpft haben.
Mit der Wintersonnwende endet das alte Jahr symbolisch und das zunehmende Licht wird begrüßt. Diese besondere Zeit war stets mit Achtsamkeit, Besinnung und Erneuerung verbunden.
Traditionelle Heilpflanzen und Räucherwerk spielen dabei eine wichtige Rolle zur seelischen Stärkung und Förderung des inneren Gleichgewichts.
Traditionelle Heilpflanzen und Räucherwerk spielen dabei eine wichtige Rolle zur seelischen Stärkung und Förderung des inneren Gleichgewichts.
Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und ermöglicht den Teilnehmerinnen praktische Erfahrungen mit Winterritualen und Heilpflanzen.
Lerninhalte:
-
Kulturgeschichte der Wintersonnwende und der Rauhnächte
-
Mythen und Überlieferungen zur längsten Nacht des Jahres
-
Kennenlernen traditioneller Räucher- und Heilpflanzen
-
Durchführung von Achtsamkeitsritualen zur Begrüßung des Winters
-
Praktisches Erleben am Lagerfeuer:
-
Räucherrituale und die heilenden Kräfte der Kräuter
-
Genieße wie unsere Vorfahren Kräuterwein, Punsch, Tee, Stockbrot und Bratäpfel
Ziele des Kurses:
-
Verständnis für die kulturelle und spirituelle Bedeutung der Wintersonnwende entwickeln
-
Einführung in die traditionelle Verwendung von Heilpflanzen zur seelischen Unterstützung
-
Erleben von Ritualen zur Förderung von Achtsamkeit und innerer Erneuerung
-
Stärkung der persönlichen Verbindung zur Natur und ihren Heilpflanzen im Jahreskreis
Mitzubringen:
-
Bitte ziehe wetterentsprechende Kleidung an. Wir sind unterwegs in der Natur und beenden den Abend mit einem Feuer in der Heilpflanzenschule.
-
Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Bei Regen können wir in der Heilpflanzenschule den Abend ausklingen lassen.
Treffpunkt:
Parkplatz Friedhof Völkersbach
76316 Malsch – Völkersbach
Parkplatz Friedhof Völkersbach
76316 Malsch – Völkersbach
Share
