Heilpflanzenschule Nordschwarzald
Onlineausbildung Experte/in für Phyto-Heilpflanzenkunde Jahresausbildung 25/26
Onlineausbildung Experte/in für Phyto-Heilpflanzenkunde Jahresausbildung 25/26
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jahresausbildung: Start Herbst 2025/2026
Über 5 Module + 1 optionales Praxismodul, in 19 Wochen & in vier Jahreszeiten, erwirbst du ein fundiertes Heilpflanzenwissen in der Naturheilkunde. Jahreszeitliche Kräuterbestimmungen, naturkundliche Maßnahmen, Ernährung mit Wild- und Heilpflanzen, Herstellung und Anwendungen von Heilpflanzenmedizin zur Prävention und Heilung (bei unterschiedlichen Erkrankungen), sowie spannende interaktive Praxiseinheiten in deiner Küche, sind genauso Teil der Ausbildung, wie theoretische Einblicke in die Welt der Heilpflanzen. Die Lehrinhalte sind identisch egal ob du im Frühjahr oder Herbst beginnst, sie werden der Jahreszeit entsprechend angepasst.
Online - Jahreskurs 2025 und 2026
Modul 1: 15.09, 29.9, 13.10 & 27.10.2025
Modul 2: 10.11, 24.11, 08.12 &19.01.2026
Modul 3: 02.02, 23.02, 02.03 &16.03.2026
Modul 4: 13.04, 27.04, 18.05 & 08.06.2026
Modul 5: 22.06, 06.07 & 20.07.2026
Online-Praxis
27.07.2025
14.09.2025
21.09.2025
Online-Prüfung
28.09.2026 (19:00- 20:00 Uhr)
Praxiswochenende vor Ort:
11.10.2025 und 12.10.2025
Eine Zertifizierung ist nach Anlegen eines Herbariums mit 20 Heilpflanzen, sowie dem Ablegen einer schriftlichen Prüfung zu den vermittelten Inhalten möglich.
Alle Module finden bei Beginn im Herbst (montags) und bei Beginn im Frühling (donnerstags) abends statt.
Praxismodul:
Du kannst das Praxismodul (findet 1x jährlich statt) vor Ort für 165 Euro
oder online live (an drei Kursabenden im Anschluss deiner Ausbildung) für 80 Euro
dazu buchen. Den Praxisteil kannst du auch später nachbuchen!
Prüfungstermine für die Onlineausbildung 2026
Deine Prüfung findet im Rahmen des Praxiswochenendes oder online statt.

Bitte beachtet, dass die Phytotherapie- Ausbildung nicht zur Behandlung mit Heilpflanzen berechtigt!
Die therapeutische Anwendung ist nur Heilpraktikern und Ärzten erlaubt!
Share
